Liebe Teroxx Community,
Diese Woche sahen wir einen digital Asset Markt, der keine Veränderung in Bitcoin brachte, in dem jedoch einige Altcoins positiv performen konnten.
Wöchentlicher Überblick
Wie üblich stellen wir auch detaillierte Videos für diejenigen zur Verfügung, die tiefer in das Thema einsteigen möchten.
Digital Asset News
AZ Alkmaar will Spielergehälter in Bitcoin bezahlen
Durch ein neues Sponsoring will der niederländischen Fußballklub in Bitcoin investieren und Gehälter in BTC bezahlen. Wie am gestrigen Donnerstag aus einer entsprechenden Ankündigung hervorging, ist der Drittplatzierte der Eredivisie, also der höchsten niederländischen Spielklasse, ein Sponsoring mit der Krypto-Handelsplattform Bitcoin Meester bis Mitte 2024 eingegangen.
Die Sponsorengelder werden dabei vollständig in Form von Bitcoin ausgezahlt, wobei der Fußballklub plant, diese auch weiterhin in Form von BTC zu halten. Michael Koster, der Wirtschaftsdirektor von AZ, betont in diesem Zusammenhang, dass die Strahlkraft von Bitcoin und Kryptowährungen die treibende Kraft für diese Entscheidung war: „Der Kryptomarkt boomt, und hat in den vergangenen Jahren ein exponentielles Wachstum an Nutzern verzeichnet.“
Obwohl die USA noch keinen richtigen gesetzlichen Rahmen für Kryptowährungen haben, bietet das Land im Vergleich zu allen anderen Nationen der Welt die besten Voraussetzungen für die Kryptobranche.
Zu diesem Ergebnis kommt zumindest der „Crypto-Ready Index“ des Marktforschungsinstituts Crypto Head, der den USA den Spitzenwert von 7,3 von 10 Punkten zuweist. Als Grundlage für diese Bewertung dienen verschiedenste Kennzahlen und Gegebenheiten, darunter die Menge der Google-Suchanfragen, die Anzahl der Krypto-Geldautomaten und die Rechtslage um Kryptowährungen.
„In Sachen Krypto-Geldautomaten sind die USA mit mehr als 17.000 Maschinen weltweit mit Abstand führend, denn das nächstplatzierte Land verzeichnet knapp 16.000 Automaten weniger“, wie dahingehend im Index heißt. Und weiter: „Das amerikanische Recht erlaubt den Besitz von Kryptowährungen und deren Nutzung durch Banken, zudem gab es in den USA im vergangenen Jahr einen Anstieg der Suchanfragen zu Kryptowährungen von 140 %.“
Mehr als 30 Mrd. US-Dollar an ADA befinden sich im Vorfeld des nächsten großen Meilenstein des zugehörigen Cardano-Netzwerks im Staking. Nicht ohne Grund, denn die Weiterentwicklung könnte dem Blockchain-Netzwerk und der Kryptowährung beträchtliches Wachstum bescheren.
Knapp 71,7 % der verfügbaren Umlaufmenge von ADA, die einem Gegenwert von 31 Mrd. US-Dollar entsprechen, befinden sich momentan in 2.665 Staking-Pools, wie aus den Daten von PoolTool hervorgeht. Zu diesem Zeitpunkt lag der Kurswert der Kryptowährung bei 1,34 US-Dollar.
Im Hinblick auf die Marktkapitalisierung ist ADA die fünftgrößte Kryptowährung überhaupt.
Der Wert der im Staking angelegten Krypto-Vermögen ist bei Cardano derweil mit Abstand am höchsten, denn selbst der große Konkurrent Ethereum kommt mit 12,2 Mrd. US-Dollar nur auf einen entfernten zweiten Platz. Solana, Polkadot und Algorand rangieren wiederum auf den nachfolgenden Plätzen.
Fachbegriff der Woche
Pool Staking: Eine gewisse Anzahl an Coins oder Tokens wird in einen öffentlichen Pool gegeben. So erhöht sich die Rendite, da mehrere Marktteilnehmer sich zusammenschließen und einen größeren Pool bilden, wodurch die Chance auf Belohnungen steigt.
Krypto Markt
Letzte Woche sahen wir Marktbewegungen, die den Markt nicht sonderlich veränderten. Zwar konnte Bitcoin die tiefen Supportregionen verlassen, konnte jedoch keinen klaren Trend bilden und liegt weiterhin im Trendkanal zwischen $30.000-$40.000. Die erste Resistenz scheint bei ~$36.000 zu liegen. Altcoins konnten diese Woche besser performen. So konnte Ethereum zweistellige Prozentpunkte hinzugewinnen, nachdem das London Upgrade konkretere Formen annimmt. Allgemein wird die Konsolidierung, die den ganzen Juni über anhielt fortgeführt.
Bullischer Ausblick: Durchbrechen der lokalen Resistenz bei ~$36.000 könnte einen Aufschwung Richtung $40.000 bedeuten.
Bearischer Ausblick: Ein Verlust der aktuellen Situation und erneutes Testen der $30.000 Region könnte zu weiteren Abverkäufen führen.