Liebe Teroxx Community,

Diese Woche sahen wir einen digital Asset Markt, welcher größere Rücksetzer diese Woche erlebte.

Wöchentlicher Überblick

Wie üblich stellen wir auch detaillierte Videos für diejenigen zur Verfügung, die tiefer in das Thema einsteigen möchten.


Digital Asset News

Australische Forscher werfen Zweifel am Status von Bitcoin (BTC) als bestes Wertaufbewahrungsmittel auf, wobei sie ausgerechnet den großen Konkurrenten Ether (ETH) in der Position sehen, sich als „erste deflationäre Währung der Welt“ zu etablieren. Das im August aufgespielte Upgrade EIP-1559 sorgt dafür, dass in regelmäßigen Abständen wiederholt Teile der Transaktionsgebühren von Ethereum „verbrannt“ werden. Dadurch wurden inzwischen mehr als 1 Mio. ETH aus der verfügbaren Umlaufmenge von 118.583.580 entfernt.
Wie die Forscher berechnen, werden durch das EIP-1559 pro Tag mehr als 50 % der 12.000 neu geminteten ETH verbrannt. „Wenn wir die Anstiegsrate der Umlaufmenge von Ethereum seit dem EIP-1559 betrachten, dann wächst die Umlaufmenge aktuell nur um 0,98 %, was schon jetzt weniger als die Hälfte der Anstiegsrate von 1,99 % für Bitcoin ist.“

Adidas will mit dem Metaverse „die Welt der unendlichen Möglichkeiten“ erobern. „Diesen Herbst wagt sich Adidas, der Sportartikelhersteller, der bekannt dafür ist, immer am Puls der Zeit zu sein, in den neuesten Kosmos der Kreativität: Das Metaverse. Was wollen wir dort erreichen? Wir wollen erreichen, dass jeder Teilnehmer die beste Version seiner selbst sein kann. Das Metaverse ist ein Ort, an dem jeder seine originellsten Ideen vorstellen und sein wahres Ich ausleben kann, egal in welcher Form. Dank Blockchain [und NFTs] können alle Beteiligten auch Eigentumsrechte an ihren Kreationen verbriefen.“ Somit möchte sich Adidas frühzeitig in diesem Markt positionieren und seine Position stärken.

Zahlungsunternehmen Square benennt sich in Block um: Fokus verlagert sich auf Blockchain. In einem Tweet vom Mittwoch sagte Square, die Umbenennung soll das Zahlungsunternehmen Cash App, die dezentrale Bitcoin (BTC)-Börse tbDEX und die Musik- und Video-Streaming-Plattform Tidal unter ein Dach zusammenbringen. “Block bezieht sich auf die Nachbarschaftsblöcke, in denen wir unsere Verkäufer finden, eine Blockchain, Blockpartys mit Musik, zu überwindende Hindernisse, einen Codeabschnitt, Bausteine und natürlich Wolframwürfel”, so Square. Somit vollzieht ein nächstes Unternehmen den Schritt hin zu einer Firma, welche die Blockchain als Grundlage ihres Schaffens sieht.

Fachbegriff der Woche

Gewinnmitnahmen: Oftmals werden nach volatilen Anstiegen früher oder später größere Gewinne gebucht. Dieser Zeitpunkt sorgt häufiger für hohe Volatilität und kurzfristige Abverkäufe. Märkte reagieren meist nach wenigen Tagen positiv und verlieren nicht den übergeordneten Trend.

Krypto Markt

Letzte Woche sahen wir Marktbewegungen, die dazu führten, dass ein Großteil der Coins und Tokens am Markt die Preislevel nicht halten konnte und Abverkäufe einsetzten.

Nachdem der Markt mehrmals in Richtung der Resistenz bei ~$60.000 wanderte, jedoch immer wieder diese Region nicht durchstoßen konnte, setzten erste Abverkäufe ein. Diese führten dazu, dass ein Großteil der Marktteilnehmer ihre Position verkleinerten oder geschlossen haben, wodurch erneuter Verkaufsdruck entstand. So kam es zu kaskadenartigen Abverkäufen, da immer weitere Stop Orders ausgeführt worden. Bitcoin verlor die $50.000 Marke und pendelt nun seit einigen Tagen zwischen einem Trendkanal von ~$46.500 – ~$49.600. Aktuell setzt eine temporäre Marktstabilisierung ein, die dazu führen könnte, dass ein stärkerer Support gebildet werden kann.

Bullischer Ausblick: $50.000 als Support etablieren würde den positiven langfristigen Marktrend aufrecht erhalten.

Bearischer Ausblick: Weitere Abverkäufe würden den Markt zügig in Regionen rund um ~$42.000 bringen, welches das obere Ende des Trendkanals darstellt, welcher die Sommermonate bestimmte.