Liebe Teroxx Community,
Diese Woche sahen wir einen digital Asset Markt, der erneut die tiefen Supportzonen testete.
Wöchentlicher Überblick
Wie üblich stellen wir auch detaillierte Videos für diejenigen zur Verfügung, die tiefer in das Thema einsteigen möchten.
Digital Asset News
Bitcoin müsste noch ein wenig mehr zulegen, um wieder in Aufwind zu geraten, wobei die Wyckoff-Analyse sogar einen Sprung auf 40.000 US-Dollar für möglich hält. Bitcoin (BTC) konnte sich am heutigen 27. Juni an der wichtigen 30.000 US-Dollar Marke fangen und wieder leicht nach oben klettern, was die uneindeutige Marktlage jedoch aufrechterhält. „Der Aufschwung von BTC gibt Hoffnung, aber das 50 WEMA wurde noch nicht wieder als Support etabliert! Ein Wochenabschluss über 33.500 US-Dollar würde noch reichen, um das 50 WEMA als Support zurückzugewinnen.“
In den nächsten drei Jahren kann in ganz Europa an 50.000 Ladestationen für Elektroautos mit Kryptowährungen wie Bitcoin gezahlt werden. Zwei europäische Zahlungsdienstleister haben sich zusammengetan, um Krypto-Zahlungen bei mehr als 50.000 Ladestationen für Elektroautos auf dem ganzen Kontinent zu ermöglichen.
Die beiden neuen Partner sind der irische Onlinehändler und Zahlungsdienstleister HIPS Payment Group Ltd und die schwedische Vourity, die auf Zahlungsvorgänge für Ladestationen spezialisiert ist.
Die Kooperation zur Einbindung von Krypto-Zahlungen beim Aufladen von Elektroautos läuft ab November 2021 für die nächsten drei Jahre. „Zurzeit prüfen wir noch, welche Kryptowährungen wir unterstützen. Diese werden dann jeweils in Fiatwährungen umgewandelt“, wie Hans Nottehed, der CEO von Vourity, in diesem Zusammenhang erklärt.
Die Hash Rate ist im Sinkflug, chinesische Miner stöpseln ihre Geräte in Scharen aus und Bitcoin fällt im Kurs.. Doch anstatt in Panik zu verfallen, sollten Bitcoiner die geopolitische Neuordnung der Hash Rate willkommen heißen.
Man kann es nicht anders sagen: Der chinesische Mining-Exodus ist in vollen Gängen. Nachdem mehrere Bezirksregierungen die Stöpsel aus den Mining Rigs gezogen haben, ist die Hash Rate im Sinkflug. Die akkumulierte Rechenleistung im Netzwerk beträgt aktuell knapp über 100 Exahashes pro Sekunde (EH/s) und ist damit auf dem Niveau von vor einem Jahr. Für Bitcoin indes ist die geopolitische Neuordnung des Minings zweifelsfrei eine gute Nachricht. Immer wieder hatten Krtitiker:innen mit gerümpfter Nase in Richtung China gezeigt und sich über die angebliche Zentralisierung des Netzwerks echauffiert. Mit dem Abzug der Mining-Karawane, etwa nach Kasachstan, Russland oder in die USA, dürfte die Verteilung der Mining Nodes auf dem Papier deutlich dezentraler werden!
Fachbegriff der Woche
Mining Rig: Eine große Anzahl von zusammengeschlossenen Mining Geräten (bis zu 100.000), um eine Kryptowährung zu “minen”. Oftmals betrieben von Firmen in großen Dimensionen.
Krypto Markt
Letzte Woche sahen wir Marktbewegungen, die den Markt tiefe Supportzonen testen ließ. Bitcoin konnte die Resistenzen rund um ~$35.000 nicht durchbrechen und sah Abverkäufe. Diese führte dazu, dass temporär die $30.000 Marke nach unten durchbrochen wurde. Diese Marke konnte durch starke Rückkäufe jedoch schnell wieder erklommen werden, wodurch die Supportzone zwischen $32.000-$30.000 bestätigt wurde. Von diesem lokalen Dip sah der Markt Aufschwünge von 10%-15%. Hier boten sich für buy-back-the-dip gute Möglichkeiten kleinere Longpositionen zu etablieren. Insgesamt hängt der Markt in den meisten Assets jedoch weiterhin unter den Leveln von letzter Woche, konnte jedoch fundamental weiterhin die Konsoliderungsphase positiv gestalten.
Bullischer Ausblick: Ein positiver Quartalsabschluss und positives Volumen könnte den Markt Richtung $40.000 steigen lassen.
Bearischer Ausblick: $30.000 als tiefer, oft getesteter Support sollte halten. Wird dieser dauerhaft verloren könnte der Markt mittelfristig weitere Abverkäufe sehen.