Liebe Teroxx Community,

In dieser Woche erlebten wir einen Markt der digitalen Assets, der bei fast allen Assets einen leichten Aufschwung verzeichnen konnte.

Wöchentlicher Überblick

Wie üblich stellen wir auch detaillierte Videos für diejenigen zur Verfügung, die tiefer in das Thema einsteigen möchten.


Digital Asset News

Das als „Merge“ bekannte Upgrade vom momentanen Proof-of-Work (PoW) auf das PoS-Konsensverfahren soll nach langer Wartezeit nun endlich im September erfolgen. Die grundlegenden technischen Änderungen, die die Umstellung mit sich bringt, sorgen zugleich dafür, dass die Geldpolitik der Ethereum-Blockchain völlig neu aufgestellt wird. So wird die Umlaufmenge von ETH nahezu schlagartig um atemberaubende 90 % verringert, was beträchtliche Auswirkungen auf das verfügbare Angebot haben dürfte.
„Nach dem Merge wird Ethereum eine geringere Inflation als Bitcoin haben. Allen voran durch die Verbrennung von Transaktionsaktionsgebühren wird Ethereum deflationär, während Bitcoin immer inflationär sein wird, auch wenn diese mit jedem Halving weniger wird“, wie Raman erklärt.
Obwohl der Experte davon ausgeht, dass Bitcoin seine Stellung als digitales Gold beibehalten wird, ist der Analyst zugleich der Einschätzung, dass Ethereum einen „viel größeren Spielraum für Adoption hat“, denn die Smart-Contract-Plattform ist das Grundgerüst der Dezentralisierten Finanzdienstleistungen (DeFi).
Allerdings räumt Raman ein, dass das Upgrade die hohen Transaktionsgebühren von ETH nicht wirklich senken wird, wodurch die zweitgrößte Kryptowährung also nicht sofort eine bessere Skalierbarkeit erreichen wird.

Weitere Daten von Glassnode unterstützen die Auffassung, dass der Verkaufsdruck auf Bitcoin langsam weniger wird, denn zuletzt befinden sich immer weniger BTC auf Krypto-Handelsplattformen.
So machen die BTC in den Wallets der großen Börsen zurzeit nur noch 12,6 % der Umlaufmenge aus, was einem Abfluss von 4,6 % seit dem großen Crash im März 2020 entspricht.
In Bitcoin bedeutet dies einen Rückgang von 3,15 Mio. BTC im März 2020 auf nur noch 2,4 Mio. BTC im Juli 2022. Dies ist zugleich der niedrigste Wert seit Juli 2018.

Der US-Senator Pat Toomey, der für seine fördernde Haltung gegenüber der Kryptobranche bekannt ist, wirft der amerikanischen Börsenaufsicht SEC vor, dass die Behörde die massiven Verluste von Anlegern der Krypto-Sparplattform Celsius, die sich voraussichtlich auf 12 Mrd. US-Dollar beziffern werden, verhindern hätte können. „Unternehmen hätten ihre Produkte entsprechend anpassen können, wodurch die Verluste der Anleger hätten verhindert werden können, und die SEC hätte sich jetzt darauf konzentrieren können, die wirklich bösen Jungs zu jagen.“ Mit der dubiosen Annahme, dass digitale Assets grundsätzlich Wertpapiere sind, würde es die SEC einerseits Unternehmen schwer machen, während andererseits die Regulierung durch Strafverfolgung für Anleger immer erst dann Schutz bedeutet, wenn es eigentlich schon zu spät ist.
Die anhaltende Verwirrung für die Kryptobranche in Kombination mit einer gewissen „Lahmarschigkeit“ bei der Regulierung würde sowohl Investoren als auch Innovation schaden. Durch diese Aussagen unterstützt Toomey das Nachrichtenmagazin Wall Street Journal, welches titelte, dass digitale Assets “Geiseln” der SEC seien.

Die von der CME Group angebotenen Bitcoin- (BTC) und Ether- (ETH) Derivatkontrakte verzeichneten im zweiten Quartal eine Rekordaktivität und sind ein weiterer Beweis dafür, dass es unter professionellen Händlern auch während des Bärenmarktes eine Nachfrage nach digitalen Vermögenswerten gibt.
Das durchschnittliche tägliche Open Interest (OI) bei den Krypto-Futures-Produkten der CME erreichte im zweiten Quartal 106.200 Kontrakte und damit den höchsten Wert aller Zeiten, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte.
Trotz der extremen Marktvolatilität bei Bitcoin und Ether waren die Krypto-Futures-Produkte der CME Group “ein Ort mit beständiger Liquidität und kontinuierlichem Volumen- und Open-Interest-Wachstum für Investoren”, so Tim McCourt, der globaler Leiter für Aktien- und FX-Produkte bei der CME. Er sagte außerdem:
“Die Produktvielfalt, darunter die kleineren Mikro-Bitcoin- und Mikro-Ether-Futures und -Optionen, bietet vielen Marktteilnehmern, darunter großen Institutionen sowie anspruchsvollen, aktiven Händlern, mehr Flexibilität und Präzision beim Handel.”

Fachbegriff der Woche

Merge (Verschmelzen): Beschreibt die Umstellung von Proof-of-Work (Pow) auf Proof-of-Stake (Pos). Derzeit steht Ethereum, eines der bekanntesten digitalen Assets, vor diesem Schritt. Analysten halten dies für ein bahnbrechendes Ereignis für Ether und die gesamte Branche.

Digital Asset Markt

In der vergangenen Woche gab es Marktbewegungen, die insgesamt als positiv zu bewerten sind und die Märkte gestärkt haben.

Die Märkte der digitalen Assets konnten sich zu Beginn der Woche nicht auf den vorherigen Niveaus halten und verzeichneten leichte Ausverkäufe. Bitcoin testete erneut den Unterstützungsbereich unterhalb der Level von $21.000, konnte aber die Unterstützung bei ~$20.500 bestätigen und einen positiven Trend starten. Nachdem die FED in den USA den Leitzins um 75 Basispunkte (0,75 %) anhob, wie die meisten Analysten vermuteten, sprangen die Märkte ruckartig an, was auch bei den digitalen Assets zu einer positiven Trendwende führte. Infolgedessen kletterte der Bitcoin auf 24.000 $ und rangiert weiterhin knapp 10-15 % über der gebildeten Supportzone. Über das Wochenende hat sich dieser Trend nicht fortgesetzt, wurde aber weitgehend gehalten.

Bullischer Ausblick: Bei positiven globalen Märkten könnte Bitcoin die 25.000 $-Marke überschreiten.

Bearisher Ausblick: Ausverkäufe und folglich ein rückläufiger Markt in Richtung Unterstützungszonen könnten die positive Marktstimmung stören.