Liebe Teroxx Community,

Diese Woche sahen wir einen Krypto-Markt, der wieder einmal gemischte Bewegungen mit sich brachte.

Wöchentlicher Überblick

Wie üblich stellen wir auch detaillierte Videos für diejenigen zur Verfügung, die tiefer in das Thema einsteigen möchten.


Digital Asset News

Die berühmt-berüchtigte Vermögensverwaltung BlackRock beantragt, auch in Bitcoin-Futures investieren zu dürfen. Dies geht aus zwei Anträgen hervor, die bei der amerikanischen Börsenaufsicht SEC eingereicht wurden.
Die beiden Anträge traden die Namen „BlackRock Funds V“ und „BlackRock Global Allcoation Fund, Inc.. Dies ist der nächste logische Schritt, nachdem CIO Rick Rieder im November sagte, dass Bitcoin das Potenzial hätte, „große Marktanteile von Gold zu übernehmen“.

Der BTC-Kurs ist an einem wichtigen Wendepunkt, wie JPMorgan-Strategen sagen. Wie Bloomberg berichtet, glauben Strategen um Nikolas Panigirtzoglou, dass Bitcoin kurzfristig an Schwung verlieren könnte, wenn er nicht über 40.000 US-Dollar “ausbrechen” kann. Das Flaggschiff unter den Kryptowährungen durchbrach dieses Schlüsselniveau zweimal in diesem Monat. Großen Institutionen wird hierbei ein großer Einfluss zugeschrieben: “Der Zufluss in den Grayscale Bitcoin Trust müsste wahrscheinlich in den kommenden Tagen und Wochen sein Tempo von 100 Mio. US-Dollar pro Tag beibehalten, damit es zu einem solchen Ausbruch kommt.”

Janet Yellen, die designierte Finanzministerin in der neuen Regierung von Joe Biden, steht Kryptowährungen scheinbar positiver gegenüber als zunächst vermutet. So schreibt Yellen:
„Ich finde es wichtig, dass wir auch die möglichen Vorteile von Kryptowährungen und digitalen Finanzprodukten, und deren Potenzial zur Optimierung unseres Finanzsystems, bedenken.“ Die Finanzministerin in spe will damit erreichen, dass die USA „eine Führungsrolle in den Bereichen der Finanztechnologien und Digitalwährungen“ übernimmt. Dementsprechend plant sie, in Zusammenarbeit mit der US-Zentralbank einen Gesetzesrahmen für die Regulierung von Kryptowährungen.

Fachbegriff der Woche

DEX: Vereinfacht ausgedrückt, sind dezentrale Börsen ein Netz von Knotenpunkten, die im Wesentlichen ein Wallet mit integrierten Vermittlungsmöglichkeiten enthalten. Es gibt keine Drittpartei, über die Gelder während eines Handels übertragen werden. Transaktionen werden durch die Blockchain validiert und abgesichert.

Krypto Markt

Diese Woche erlebte der Bitcoin eine weitere Konsolidierung. Insgesamt waren die Bewegungen negativ. Nachdem die $40.000 Marke nicht gehalten werden konnte, gab es Abverkäufe auf Level von unter $35.000. Folgend erholte sich der Markt, konnte aber $38.000 nicht überwinden und sah einen Abverkauf hinunter auf ~$29.000. Dies war ein Dip von ~$13.000 vom Höchstpunkt und ein prozentualer Kurseinbruch von ~30%!
Diese hohe Volatilität lies die Märkte nach dem Dip recht schnell wieder steigen, so dass Bitcoin sich bei ~$33.000 einpendelte. Nach den Abverkäufen befindet sich der Markt also immer noch in einer Konsolidierung ohne richtigen Trend und hat aktuell keinen Katalysator um weitere neue Hochpunkte anzugreifen. Einige Altcoins konnten  Bitcoin diese Woche outperformen und sahen starke positive Kursschwankungen nach dem Dip.  Insgesamt fiel die Marktkapitalisierung leicht um ~3%.

Bulisher Ausblick: Wenn Bitcoin es schafft, den Widerstand bei ~$35.000 zu durchbrechen, könnten wir wieder einen Sprung auf $40.000 sehen. Dies würde auch die Altcoins bullisch stimmen!

Bearisher Ausblick: Ein dauerhafter Verlust von $30.000 könnte zu einem bearishen Markt mit Verkaufsdruck führen.