Liebe Teroxx Community,
Diese Woche sahen wir einen Krypto-Markt, der eine bullishe Marktumgebung sah und größere Preissprünge in den meisten Assets aufweisen kann.
Wöchentlicher Überblick
Wie üblich stellen wir auch detaillierte Videos für diejenigen zur Verfügung, die tiefer in das Thema einsteigen möchten.
Digital Asset News
Die Präsidentschaft von Joe Biden könnte zunächst drei Effekte auf die Kursentwicklung von Bitcoin haben. Die drei entscheidenden Wirkungskräfte, die dabei zunächst vermutet werden können, sind neue Hilfszahlungen für die Wirtschaft, ein stärker werdender US-Dollar und ein Wiedererstarken der Aktienmärkte. Neue Corona-Hilfszahlungen könnten sich auch auf Bitcoin positiv auswirken, denn damit würde sich für viele Haushalte und Unternehmen in den USA die finanzielle Lage etwas entspannen. Wenn die US-Wirtschaft erfolgreich angekurbelt wird, erhöht sich wiederum die Bereitschaft der Anleger in spekulative Anlageprodukte wie die marktführende Kryptowährung zu investieren.
Die Wahrnehmung von Bitcoin ändert sich dabei immer mehr vom spekulativen Investitionsprodukt zum Absicherungsmittel gegen Inflation.
Der Marktwert von Bitcoin hat durch den jüngsten Kursanstieg einen deutlichen Sprung gemacht, wodurch die Kryptowährung nun größer ist als viele Konzerne. Im Vergleich mit den börsennotierten Unternehmen der USA liegt Bitcoin zurzeit auf Platz 18 der größten Firmen.
Bitcoin rangiert somit zwischen der Baumarktkette Home Depot und dem Telekommunikationsunternehmen Verizon.
Ethereum 2.0 Phase 0 ist nun formalisiert worden und soll um den 1. Dezember starten. Der Einzahlungskontrakt ist nun online und damit können die notwendigen Mittel zur Auslösung des Staking sammeln. Leute die an Staking interessiert sind können nun ihre 32 Ether (ETH) über das spezielle Launchpad in den Kontrakt einzahlen und sich auf den Start vorbereiten.
Der Kontrakt muss 16384 Einzahlungen von je 32 ETH sammeln, also insgesamt 524.288 ETH oder rund 200 Mio. US-Dollar, damit diese Funktion lanciert werden kann. Die Übergänge von Phase 1 und Phase 2, die in den nächsten Jahren folgen sollen, werden irgendwann die bestehende Ethereum-Infrastruktur auf den neuen, Staking-Konsens umstellen.
Fachbegriff der Woche
Staking: Die Hauptidee ist, dass die Teilnehmer Coins (ihren “Stake”) sperren können, und in bestimmten Abständen weist das Protokoll einem von ihnen nach dem Zufallsprinzip das Recht zu, den nächsten Block zu validieren. In der Regel ist die Wahrscheinlichkeit, ausgewählt zu werden, proportional zur Anzahl der Coins – je mehr Coins eingezahlt und gesperrt werden, desto höher die Chancen = höhere Chance auf Belohnungen.
Krypto Markt
Diese Woche sahen wir einen weiteren Bull-Run im Bitcoin. Nachdem Anfang der Woche der PayPal Hype medial abkühlte hielt der Markt den Support knapp über halb von $13.000. Dies stimmte den Markt bullish. Getrieben von der Rallye an den Weltmärkten (Dow, SP500, Nasdaq, Dax) konnte auch Bitcoin große Preissprünge in der vergangenen Woche vollziehen.
Waren die Weltmärkte rund um die US-Wahl anders als erwartet (Hängepartien sorgen eigentlich für Verunsicherung und fallende Kurse) sehr positiv gestimmt, beflügelte es Bitcoin und neue Jahreshochpunkte konnten etabliert werden. $16.000 wurde beinahe angekratzt und alle Resistenzen auf dem Weg dorthin durchbrochen.
Aktuell befindet sich der Markt in einer Phase der “kleinen” Korrektur. Weiterhin sehr bullish gestimmt, jedoch braucht es für große Anstiege nun neue Katalysatoren.
Im Bitcoin konnten auch kleine Abverkäufe hinunter auf $14.400 keine Stimmungsveränderung vornehmen und es gab schnelle und große Rückkäufe, wodurch die $15.000 wieder erklommen werden konnten. Viel Support konnte gebildet werden, jedoch stehen Bull-runs immer auf wackeligen Füßen, da die Gewinnmitnahmen größere Abverkäufe forcieren könnten.
Bulisher Ausblick: Wenn die US-Präsidentschaftswahlen vorbei sind, könnten wir eine Entspannung auf den Weltmärkten und eine positive Woche sehen!
Bearisher Ausblick: $13.000 müssen diese Woche als Unterstützung halten. Der Verlust dieses Bereichs könnte zu einem Ausverkauf auf 12.500 Dollar führen.