Liebe Teroxx Community,
Diese Woche sahen wir einen Krypto-Markt, der den Bitcoin nahe des Allzeithochs brachte und auch den meisten anderen digitalen Assets starke positive Bewegungen einbrachte.
Wöchentlicher Überblick
Wie üblich stellen wir auch detaillierte Videos für diejenigen zur Verfügung, die tiefer in das Thema einsteigen möchten.
Digital Asset News
Das neue Ethereum-basierte Netzwerk will den Lebenszyklus von landwirtschaftlichen Produkten nachverfolgen und hat auch den Pharmariesen Bayer als Nutzer hinzugewonnen. Mit TraceHarvest können Anwender den Lebenszyklus landwirtschaftlicher Produkte von der Quelle des Saatguts bis hin zur Festlegung der Verantwortungsbereiche der Parteien in der Lieferkette zurückverfolgen. Die Plattform bietet Nutzern auch Informationen in Echtzeit. Dadurch können im Idealfall Probleme im Zusammenhang mit der manuellen Nachverfolgung von landwirtschaftlichen Produkten gelöst werden.
Der heftige Aufwärtstrend könnte maßgeblich durch den Markteintritt von PayPal bedingt sein, der wohl schon jetzt für eine Verknappung sorgt. Laut einer neuen Studie der Krypto-Investmentfirma Pantera Capital ist eine Verknappung von Bitcoin die Triebfeder der momentanen Kursexplosion, denn die Mehrheit der neu geschöpften BTC wird vom großen Zahlungsdienstleister aufgekauft. Pantera bezieht sich dabei auf Daten von itBit:
„Als PayPal Kryptowährungen eingeführt hat, sind die Handelsvolumen explodiert. Das gesteigerte Handelsvolumen bei itBit lässt darauf schließen, dass PayPal innerhalb von vier Wochen nach der Einführung schon fast 70 % aller neuen Bitcoin aufkauft.“
Der CIO von BlackRock Rick Rieder meint, dass „Bitcoin gekommen ist, um zu bleiben“. Ein Top-Manager der weltgrößten Vermögensverwaltung BlackRock ist der Überzeugung, dass Bitcoin (BTC) zu einer festen Institution im globalen Finanzsystem geworden ist. Ein weiteres deutliches Zeichen, dass sich die Wahrnehmung der Kryptowährung inzwischen deutlich gewandelt hat. Er ist davon überzeugt, dass Bitcoin „in großen Teilen den Platz von Gold einnehmen wird, weil sie so viel praktikabler ist als Goldbarren“.
Fachbegriff der Woche
Slippage: Beschreibt das mögliche “Durchrutschen” einer Stop-Loss. Sollte das Orderbuch den Verkauf nicht bedienen können oder Stop und Limit Preis zu nah beieinander liegen, kann ein Slippage auftreten. Umso wichtiger, nur liquide Paare zu handeln.
Krypto Markt
Wir sahen weiterhin starke bullishe Bewegungen im Bitcoin. Diese Woche konnten jedoch auch die Altcoins starke positive Bewegungen aufweisen und den Bitcoin “outperformen”. So konnten die Preise einiger Altcoins innerhalb einer Woche über 30% steigen.
Durch die Annäherung an das “All-Time-High” des Bitcoins wurden auch die Investitionen in andere digitale Assets vermehrt. Es entwickelte sich ein Kaufdruck, durch den nahezu alle Preise stiegen. Die Marktkapitalisierung stieg diese Woche um ~21.5%.
Resistenzen und weitere Hürden wurden auch diese Woche durchbrochen. Somit bewegt sich der Markt im Moment aktuell im “FOMO” Modus. Viele Investitionen sind demnach emotional gesteuert und basieren nicht auf technischen Analysen oder Indikatoren. Die Gier im Markt, getrieben durch den Ausblick eines neuen Allzeithochs treibt viele Privatanleger in den Markt.
Wir konnten diese Woche und die steigenden Preise sinnvoll handeln und konnten unsere Longpositionen sehr erfolgreich am Markt etablieren und ausbauen. Support findet der Bitcoin aktuell rund um $18.000 und $17.700.
Bulisher Ausblick: Sollte die Weltwirtschaft nicht durch plötzliche negative Nachrichten Einbrüche erleben, könnte die Gier den Markt auf neue Allzeithochs im Bitcoin befördern.
Bearisher Ausblick: Alle Indikatoren und “logische” Schlüsse zeigen, dass ein Abverkauf überfällig ist. Sollte $18.000 nicht gehalten werden können, könnte der Markt auf die Supportlevel bei ~$17.000 abfallen.