Liebe Teroxx Community,

Diese Woche sahen wir einen Krypto-Markt, der trotz eines größeren Abverkaufes eine bullishe Woche sah. Bitcoin konnte mehrere Allzeithochs erklimmen.

Wöchentlicher Überblick

Wie üblich stellen wir auch detaillierte Videos für diejenigen zur Verfügung, die tiefer in das Thema einsteigen möchten.


Digital Asset News

Institutionen lassen die Wale mit ihren Käufen klein wirken, seit Bitcoin auf über 20.000 US-Dollar gestiegen ist. Das BTC/USD-Paar erreicht weiterhin immer neue Höchststände.

Die “ursprünglichen” Wale wirken allmählich nur noch wie Plankton im Vergleich zu den Institutionen die sich nun in großen Stil einkaufen wollen.
Laut Daten von CryptoQuant über die Börsen, erreichten die Abflüsse in den Stunden vor dem Ausbruch über 20.000 US-Dollar ein Jahreshoch. Die Kombination aus BTC-Knappheit an den Börsen und institutionellen Käufen im außerbörslichen Handel legt den Grundstein für einen Kampf um das verbleibende Angebot.

 

Der MicroStrategy-Chef bietet dem Tesla-Chef an, ihm seine Investitionsstrategie für Bitcoin zu verraten. Michael Saylor, der Geschäftsführer des großen Softwareherstellers MicroStrategy, der in diesem Jahr mit seinem Unternehmen 425 Mio. US-Dollar in Bitcoin investiert hat, rät Elon Musk, ebenfalls auf die Kryptowährung zu setzen. Dementsprechend empfahl Saylor dem prominenten Tesla-Chef heute auf Twitter, das Firmenvermögen des Elektroautobauers von US-Dollar in Bitcoin (BTC) umzuwandeln. Laut AssetDash beläuft sich der Marktwert von Tesla derzeit auf beträchtliche 658 Mrd. US-Dollar, wovon selbst ein Bruchteil massive Auswirkungen auf den Kryptomarkt hätte.

Obwohl einige Anleger vom Edelmetall auf die Kryptowährung umsteigen, wird Bitcoin Gold nicht auffressen. Der aktuelle Höhenflug von Bitcoin (BTC) kommt nicht auf Kosten der traditionellen Finanzprodukte. Das meint zumindest die große Investmentbank Goldman Sachs. Ein Sprecher von Goldman Sachs sagte dazu: „Die aktuelle Schwächephase von Gold im Vergleich zum Immobilienmarkt und zum US-Dollar lässt einige Anleger befürchten, dass Bitcoin Gold als marktführendes Absicherungsmittel gegen Inflation ersetzt. […] Obwohl zwar ein wenig Substitution stattfindet, erwarten wir nicht, dass die Beliebtheit von Bitcoin so stark steigen wird, dass sie eine Bedrohung für den Status von Gold als Notfallwährung wird.“

Fachbegriff der Woche

Sell-Offs: Beschreiben hohe und starke Verkaufswellen. Auf diese folgt oftmals eine schnelle Kurskorrektur von einem Asset. Viele Stop-losses werden ausgeführt in diesem Szenario, wodurch es eine “Welle” an Verkäufen gibt.

Krypto Markt

Diese Woche sahen wir einen digital Asset Markt, der dem Bitcoin erneut ein Jahreshoch und somit ein neues Allzeithoch brachte. Dieses neue Hoch liegt nun bei ~$24.300. Von diesem Punkt aus verlor der Markt etwas an Stärke und bedingt durch die News des mutierten Covid-19 Virus sahen die Märkte am Montag Abverkäufe. Auf Wochensicht liegen die meisten digitalen Assets jedoch weiterhin im grünen Bereich. Altcoins konnten die bullishen Bewegungen von Bitcoin nicht erwidern und wurden diese Woche outperformed. Die Marktkapitalisierung stieg um ~15%. Die ungewisse Covid-19 Lage und dadurch verunsicherte Weltmärkte, sowie ein noch nie gesehener Bitcoin Preis erhöhen das Risiko für die kommende Weihnachtswoche. Supports wurden diese Woche bei ~$21.800 und ~$22.500 gebildet. Sollte der Markt sich über diesen Leveln halten können und eine Konsolidierungsphase einläuten, wäre das ein bullishes Zeichen für die kommenden Wochen.

Bulisher Ausblick: Sollten die Supportlevel halten und das “neue” Covid-19 Virus kein Schrecken verbreiten, könnten die Hochpunkte erneut getestet werden.

Bearisher Ausblick: $20.000 sollte als letzter Support halten. Sollte der Markt unter dieses Level fallen könnte die bullishe Stimmung verfliegen.