Liebe Teroxx Community,

Diese Woche sahen wir einen Krypto-Markt, der sehr gemischte Bewegungen mit sich brachte.

Wöchentlicher Überblick

Wie üblich stellen wir auch detaillierte Videos für diejenigen zur Verfügung, die tiefer in das Thema einsteigen möchten.


Digital Asset News

Die meisten Kryptowährungen müssten die Konkurrenz durch CBDC nicht fürchten, doch Stablecoins könnten „überflüssig“ werden. „Ich gehe davon aus, dass viele Länder in nicht allzu ferner Zukunft eine eigene CBDC haben werden, aber es gibt einen großen Unterschied zwischen den CBDCs und Kryptowährungen“, wie Yocom-Piatt feststellt. „Da Kryptowährungen einen höheren Grad an Fairness aufweisen, festgeschriebene Anstiegsraten haben und von den Nutzern selbst verwahrt werden können, denke ich, dass CBDCs ihnen keine große Konkurrenz machen werden, denn diese sind nur digitale Landeswährungen“.

Die Menge an Ether, die an Börsen gehalten wird, ist in den letzten zwei Tagen stark gesunken. Die Daten von CryptoQuant zeigen, dass derzeit nur 8,1 Millionen ETH in den Reserven der zentralen Börsen liegen. Die Beschleunigung der ETH, die von den Börsen genommen wird, wurde von Alex Saunders von Nuggets News hervorgehoben, der einen 10%igen Rückgang der Ether-Reserven auf zentralisierten Plattformen am 14. Januar feststellte – von 11 Millionen auf 10 Millionen innerhalb von 24 Stunden. “Exchanges wird aus ETH in 10 Tage bei der aktuellen Rate laufen”! Dies scheint bullish für ETH zu sein, da Investoren Ether langfristig auf Coldwallets halten wollen.

Im Rahmen einer Telefonkonferenz zu den Geschäftszahlen des vierten Quartals 2020 hat sich die Geschäftsführung der großen amerikanischen Bank JPMorgan Chase zur jüngsten Freigabe der OCC für Stablecoins geäußert. JPM-Geschäftsführer Jamie Dimon ergänzte in diesem Zusammenhang, dass seine Bank „die Blockchain-Technologie bereits für den Datenaustausch mit anderen Banken nutzt“. JPMorgan wäre in dieser Hinsicht also einer der Vorreiter. „Wir befinden uns bei alldem noch in einer sehr frühen Phase. Wir werden verschiedene Anwendungsbereiche untersuchen und die Nachfrage erforschen, aber momentan ist es noch viel zu früh, um zu sagen, wo die Reise für uns hingeht.“

Fachbegriff der Woche

Stablecoin: Ist ein Token (meistens basierend auf der Ethereum Blockchain als ERC20 Token), welcher immer einen festgelegten Wert darstellt! Oftmals ist dieser Wert 1:1 dem Dollar gekoppelt. 1 USDC / USDT / BUSD = 1 US Dollar. Sie werden oftmals als Absicherung bei Kursschwankungen genutzt und weisen ein hohes Handelsvolumen auf.

Krypto Markt

Diese Woche sahen wir einen digital Asset Markt, der dem Bitcoin einige Abverkäufe einbrachte. Die Level rund um $40.000 konnten nicht gehalten werden und der Markt sah keine weiteren positiven Volumen. Support konnte rund um $34.000 gebildet werden, wodurch erneut ein höherer Support etabliert wurde, was tendenziell den bullishen Trend untermauert und stützt. Trotzdem verlor der Bitcoin auf Wochensicht leicht und auch die Marktkapitalisierung konnte die Level nur Dank des erneuten DeFi-Hypes halten. Diese Seitwärtsbewegung interpretieren wir aktuell noch als starkes Zeichen des Marktes. Abverkäufe werden schnell zurückgekauft und das Interesse der Anleger verlagert sich nun auf andere digitale Assets, wodurch der Markt gestärkt wird und Bitcoin bei bullishen News einen erneuten Anlauf Richtung $40.000 unternehmen könnte. Das Risiko weiterer Abverkäufe schwingt bei solch hohen Leveln natürlich immer mit und daher sind eng geführte Stop-Losses elementar wichtig, wenn man nahe eines Allzeithochs handeln möchte!

Bulisher Ausblick: Sollte $34.000 halten als Support wäre ein “bounce” sehr wahrscheinlich. Dies würde den Markt neuen Schwung geben und die “Bullen” im Markt stützen.

Bearisher Ausblick: Ein Verlust der $30.000 Marke würde den Bitcoin “weit” von seinen Hochpunkten entfernen und würde den Markt in einen kurzfristig bearishen Zustand versetzen.