Liebe Teroxx Community,

Diese Woche sahen wir einen digital Asset Markt, der insgesamt ein leichtes Marktplus erlebte durch starke Altcoins.

Wöchentlicher Überblick

Wie üblich stellen wir auch detaillierte Videos für diejenigen zur Verfügung, die tiefer in das Thema einsteigen möchten.


Digital Asset News

Die Investmentfirma 3iQ hat sich mit Coinshares zusammengetan, um gemeinsam einen Bitcoin-ETF in Kanada auf den Markt zu bringen. Der CoinShares-Geschäftsführer Jean-Marie Mognetti will mit diesem Schritt erreichen, dass „digitale Finanzprodukte für alle Arten von Investoren zugänglich sind“. Der Bitcoin-ETF soll sowohl in US-Dollar unter dem Ticker „BTCQ.U“ als auch in Kanadischen Dollar unter dem Kürzel „BTCQ“ gehandelt werden.

Die amerikanische Regierung hat ihre Krypto-Regulierung in den vergangenen Jahren kontinuierlich strenger gemacht, doch ein gänzliches Verbot von Bitcoin ist inzwischen unwahrscheinlich, wie Tyler Winklevoss, Gründer und Geschäftsführer der Kryptobörse Gemini, meint:
„Wenn wir noch im Jahr 2013 wären, könnte ich das nicht mit Sicherheit sagen“, heute jedoch ist er sich sicher, da: „Ich bin mir sicher, dass die USA Bitcoin niemals verbieten werden. Dafür gibt es einfach zu viele Präzedenzfälle vor Gericht, die das verhindern würden. Da ist zum Beispiel der Coinflip-Fall, in dem die CFTC Recht bekommen hat, als sie Bitcoin als eine Commodity wie Gold einstufte.“

Ripple bemüht sich weiter um den asiatischen Markt und erwirbt eine Beteiligung an einem Unternehmen für grenzüberschreitende Zahlungen.
Laut einem Blogpost hat Ripple 40 Prozent der grenzüberschreitenden Zahlungsfirma Tranglo erworben. Ziel dabei ist es, den On-Demand-Liquiditäts- oder ODL-Service von RippleNet auszuweiten, der die Kryptowährung XRP nutzt. Um diese Transaktion abzuschließen, braucht es noch eine behördliche Genehmigung. Die Investmentfirma TNG Fintech Group bleibt Mehrheitseigner von Tranglo.
Ripple versucht somit immer mehr Marktanteile vom amerikanischen auf den asiatischen Markt umzuschichten, da ungeklärte Fragen Ripple das Handeln in Amerika erschweren.

Fachbegriff der Woche

Lokale Einbrüche: Sind Abverkäufe, die einen großen Einfluss auf den Markt haben, basierend auf einem kleineren Zeitrahmen. Auf Basis eines größeren Zeitrahmens hat dieser Dip keine große Auswirkung auf die Preisniveaus.

Krypto Markt

Letzte Woche sahen wir Marktbewegungen, die den Bitcoin insgesamt nicht viel bewegten. Der Markt pendelte zwischen $56.500 und $60.000 und zeigte keine starken Trend Richtungen. Nach größeren Anstiegen konnten die Resistenzen über halb von $60.000 nicht durchbrochen werden, was zu kurzfristigen Abverkäufen führte. Jedoch wurden schnell Supportlevel gefunden, wodurch der Markt seine Stärke behielt. Einige Altcoins konnten diese positive Seitwärtsbewegung nutzen und sahen stärkere Aufwärtsbewegungen. Somit sah die Marktkapitalisierung insgesamt ein leichtes Plus.

Bulischer Ausblick: Ein dauerhaftes Durchbrechen des Supportes bei ~$60.500 könnte den Markt in neue Sphären führen.

Bearischer Ausblick: Ein Verlust des Supportes bei ~$55.000 würde die Resistenz stärken.