Liebe Teroxx Community,
Diese Woche sahen wir einen digital Asset Markt, der eine positive Woche hinlegte und weitere Supportzonen etablierte.
Wöchentlicher Überblick
Wie üblich stellen wir auch detaillierte Videos für diejenigen zur Verfügung, die tiefer in das Thema einsteigen möchten.
Digital Asset News
Das Wochenende hat gleich mehrere Kryptowährungen in höhere Region gespült, wobei XRP die Kletterpartie mit einem satten Zugewinn von 30 % anführt. Der Push der Ripple-Kryptowährung stützt sich dabei auf die jüngsten Teilerfolge im Prozess gegen die US-Börsenaufsicht und Gerüchte um eine Wiederaufnahme bei einigen Kryptobörsen. Der aktuelle Höhenflug ist eine regelrechte Ohrfeige für die amerikanische Börsenaufsicht SEC, die in ihrer Klage gegen Herausgeber Ripple behauptet, dass XRP „ein unrechtmäßiges Wertpapier“ darstellt. Allein dieser Vorwurf hatte zur Folge, dass mehrere Kryptobörsen die damals drittgrößte Kryptowährung aus dem Handel genommen haben.
Die in Großbritannien ansässige Kryptobörse Bitstamp hat Sameer Dubey, ehemaliger Leiter der Zahlungsabteilung bei der britischen Großbank Barclays, zum neuen Operativen Geschäftsführer (COO) ernannt.
Wie aus einer entsprechenden Mitteilung vom gestrigen Donnerstag hervorgeht, hofft Bitstamp, mit der Expertise von Dubey die Skalierung des eigenen Geschäfts vorantreiben zu können. Dubey war zuvor Leiter der Zahlungsabteilung für Konzernkunden bei der Barclays und saß zudem auch im Blockchain-Beirat der Bank. Zuletzt war er bei der deutschen Direktbank N26 in leitender Funktion tätig.
Die große Kryptobörse Kraken plant einen etwaigen Börsengang im nächsten Jahr, wie CEO Jesse Powell bestätigt.
Die entsprechenden Äußerungen machte Powell beim Fernsehsender CNBC, nachdem Kraken zuvor Rekordzahlen für das erste Quartal 2021 veröffentlicht hatte, die einen beträchtlichen Anstieg an neuen Kunden und beim Handelsvolumen ausweisen.
Dazu sagte er: „Wir arbeiten darauf hin, dass wir irgendwann im nächsten Jahr an die Börse gehen können. […] Ähnlich wie Coinbase würden wir wohl einen direkten Börsengang anpeilen.“
Fachbegriff der Woche
Psychologische Marktlevel: Sind preisliche Level, die unabhängig von Chartmustern Investoren einen vermeintlichen günstigen Rückkaufpunkt bieten, obwohl das Chancen-Risiko-Verhältnis schlecht ist. Im Bitcoin z.B. sind dies die $10.000 Schritte (30.000, 40.000, 50.000 usw.).
Krypto Markt
Letzte Woche sahen wir Marktbewegungen, die zuerst zu kleineren Abverkäufen führten. Als Bitcoin die $60.000 Marke nicht angreifen konnte und eine größere Resistenz einen Aufschwung verhinderte, sah der Markt einen lokalen Abverkauf hinunter auf ~$55.500. Dies war ein Dip von ~7%. Die restliche Woche über konnte der Markt diesen Abverkauf wieder aufholen und erlebte am Wochenende einen kleineren Push, so dass die $60.000 erklommen werden konnten und die Resistenz somit geschwächt und vorübergehend überwunden werden konnte. Einige Altcoins sahen eine sehr positive Woche und somit konnten die meisten Assetpreise und die Marktkapitalisierung auf Wochensicht steigen.
Bulischer Ausblick: Sollte Bitcoin es schaffen einen Support etablieren, der höher als $60.000 liegt, so würde es für neue Kaufkraft und höhere Preise sorgen.
Bearischer Ausblick: Ein erneuter Verlust der $60.000 Marke könnte diese als Resistenz weiter etablieren.