Liebe Teroxx Community,

Diese Woche sahen wir einen digital Asset Markt, der eine weitere Korrektur und Konsolidierung in den meisten Assets vorantrieb.

Wöchentlicher Überblick

Wie üblich stellen wir auch detaillierte Videos für diejenigen zur Verfügung, die tiefer in das Thema einsteigen möchten.


Digital Asset News

Der Marktanteil von Bitcoin (BTC) ist in dieser Woche erstmals seit Januar 2018 wieder unter 50 % abgerutscht, was ein klares Signal dafür ist, dass die Krypto-Anleger aktuell lieber mit Altcoins spekulieren wollen.
Der „Bitcoin Dominance Index“, also der Marktanteil von Bitcoin gemessen am gesamten Kryptomarkt, hat am Donnerstag dementsprechend einen Tiefstwert von 49,35 % erreicht, wie CoinMarketCap ausweist. Anfang 2021 lag die Marktherrschaft hingegen noch bei 70,68 %.
Stand Donnerstag kommt „Altcoin-Marktführer“ Ethereum (ETH) derweil auf einen Marktanteil von 15 %, was einem Zuwachs von 4 Prozentpunkten seit Anfang 2021 entspricht.

Die einflussreiche amerikanische Kryptobörse Coinbase nimmt auf ihrem Ableger für professionelle Investoren den umstrittenen Stablecoin Tether (USDT) in die Notierung.
Laut einer entsprechenden Ankündigung vom Donnerstag nimmt Coinbase Pro bereits vor dem geplanten Handelsstart am Montag Einzahlungen in Form von USDT an. Der Handel des marktführenden Stablecoins startet allerdings erst, sobald für ausreichende Liquidität gesorgt ist, also sobald genügend Tether-Gelder auf der Plattform eingezahlt wurden. Coinbase betont in diesem Zusammenhang, dass lediglich USDT in Form von ERC-20 akzeptiert werden. Es werden also nur solche Tether angenommen, die auf der Ethereum-Blockchain basieren.
„Sobald eine ausreichende Menge an USDT auf der Plattform eingezahlt wurden, startet der Handel für die Währungspaare BTC-USDT, ETH-USDT, USDT-EUR, USDT-GBP, USDT-USD und USDT-USDC. Die zugehörigen Orderbücher werden anschließend in drei Stufen freigegeben.“

„Die Menschen merken langsam, dass Bitcoin besser ist als Landeswährungen“, wie Tim Draper meint. Der Investmentguru Tim Draper ist der Überzeugung, dass Bitcoin (BTC) das Potenzial hat, Gesellschaft und Wirtschaft nachhaltig zu verändern.
Die entsprechenden Äußerungen machte Draper am Donnerstag im Rahmen der Onlinekonferenz Collision Web Summit. So meint er unter anderem, dass die marktführende Kryptowährung in der Lage ist, ein tatsächliches Gleichgewicht zwischen Nationen zu schaffen, denn die Regierungen der Länder könnten dann nicht mehr über Geldpolitik Einfluss nehmen, und müssten sich demnach umso mehr um ihre Bevölkerung und deren Vermögen in Form von Bitcoin bemühen, um relevant zu bleiben.

Fachbegriff der Woche

Konsolidierung: Eine Phase, in der ein Asset preistechnisch keine neuen positiven Sprünge machen kann, die fundamentalen Ansichten jedoch gestärkt werden. Bei positiver Marktdynamik folgt daraus öfters ein größerer Preisausbruch mit erhöhter Volatilität.

Krypto Markt

Letzte Woche sahen wir Marktbewegungen, die den Bitcoin und andere Assets weiter “abkühlen” ließ. Nachdem die $60.000 Marke nicht gehalten werden konnte und ein größerer kurzfristiger Miningausfall für einen Abverkauf sorgte, fiel der Preis pro Bitcoin auf ~$52.000. Durch die fortschreitende Konsolidierung und kleinerer Abverkäufe pendelte der Markt rund um die $50.000 Marke und verlor diese auch temporär.

Rund um ~$48.000 bildete sich ein starker Support und der Markt konnte mit großen Bewegungen diese Level verlassen und sich deutlich über der $50.000 Marke positionieren. Einige Altcoins konnten den Dip bereits vollständig hinter sich lassen. Die Marktkapitalisierung fiel auf Wochensicht um ~2-4%. Aktuell wirkt der Markt gefestigt und durch die fallende Bitcoinmarktdominanz rücken Altcoins in den Vordergrund der volatilen Preisbewegungen.

Bulischer Ausblick: Sollte der Markt die positiven Bewegungen beibehalten, so ist ein Bounceback auf
~$57.500 möglich. Die größte Hürde bleibt aktuell die $60.000 Marke.

Bearischer Ausblick: Ein Verlust des Supportes bei ~$50.000 und ein Abverkauf auf ~$48.000 könnte den Markt langfristig negativ stimmen.