Liebe Teroxx Community,
Diese Woche sahen wir einen digital Asset Markt, welcher kaum preisliche Veränderungen auf Wochenbasis erlebte.
Wöchentlicher Überblick
Wie üblich stellen wir auch detaillierte Videos für diejenigen zur Verfügung, die tiefer in das Thema einsteigen möchten.
Digital Asset News
Der Advanced NVT berechnet, ob Bitcoin bei einem bestimmten Niveau überkauft oder überverkauft ist. Dazu verwendet er die Marktkapitalisierung und das Netzwerkvolumen.
Ende November, als das BTC/USD-Paar bereits auf 56.000 US-Dollar gefallen ist, meinte Swift, eine Erholung sei fällig. araufhin ist dieser Indikator weiter gefallen, genau wie der Spot-Kurs. Was möglicherweise aber positiv ist, sind die Signale des NVT, der auf “überverkauft” hindeutet. Das ist seit 2015 nur sechs Mal passiert.
“Derzeit herrscht auf dem Markt viel Angst, das stimmt mich bullisch. Viele Indikatoren signalisieren, dass wir uns einem Boden nähern”, wie er erklärte.
“Das Advanced NVT Signal betrachtet den Kurs im Verhältnis zu On-Chain-Transaktionen. Er war nur wenige Male davor im überverkauften Bereich. Jedes Mal wenn das der Fall war, kam es zu einer starken Erholung.”
Starke Erholungen müssen immer relativ betrachtet werden und geben nur einen kleinen Einblick eines Indikators in den Gesamtmarkt und ist somit nur ein einzelner Hinweis und keine Handlungsempfehlung.
Nachdem die Hashrate im Juni massiv abgesunken war, ist das Bitcoin-Netzwerk nun wieder bei voller Kraft. Die globale Hashrate von Bitcoin war nach dem Schlag der chinesischen Regierung gegen die marktführende heimische Mining-Branche im Juni bis auf ein zwischenzeitliches Tief von 84 Exahashes pro Sekunde (EH/s) abgerutscht, doch nun ist die Leistungsfähigkeit des Blockchain-Netzwerks schon wieder auf dem alten Stand und sogar darüber hinaus.
Laut den Daten von Blockchain.com hat sich die globale Hashrate seit Juni um 108 % gesteigert, wobei das Netzwerk in der letzten Wochen einen siebentägigen Durchschnittswert von 175 EH/s erreicht hat.
Damit liegt die Hashrate nur noch 3 % hinter den Rekordhöhen von 180 EH/s, die während des Rekordlaufs im Mai geschafft wurden. Dabei ist die Kennzahl nicht nur ein reiner Indikator für die verfügbare Rechenleistung, denn viele Beobachter sehen in der Hashrate einen wichtigen Vorboten für die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Deutlich wird hierbei, dass die Blockchaintechnologie ein weltweiter Trend geworden ist!
Frankreich, Schweiz und BIZ testen erfolgreich digitalen Euro und Schweizer Franken.
Die Banque de France (BdF), die Schweizerische Nationalbank (SNB) und das Innovationszentrum der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BISIH) haben erfolgreich ein Pilotprojekt namens Project Jura abgeschlossen, in dem eine sogenannte „Wholesale“ Zentralbank-Digitalwährung (CBDC) für die Abwicklung von internationalen Zahlungen zum Einsatz gekommen ist.
Das Pilotprojekt bestand dabei aus drei experimentellen Bereichen. Erstens, ein dezentralisiertes Peer-to-Peer (P2P) Netzwerk auf Basis von Corda, das zur Validierung von Transaktionen genutzt wurde und gleichsam die Einhaltung aller rechtlichen, regulatorischen und wirtschaftlichen Vorgaben der teilnehmenden Nationen garantiert hat. Zweitens, die Tokenisierung von Euro, Schweizer Franken und kurzfristigen Euronotes als wCBDCs. Drittens, der Aufbau einer Infrastruktur zur Echtzeitabwicklung von internationalen Zahlungen und Digitalisierung von Anleihen.
Fachbegriff der Woche
Exchange Volumen: Beschreibt das Handelsvolumen einer Handelsplattform gemessen an allen verfügbaren Handelspaaren. Dieses Volumen wird meistens im 24 Stunden Format dargestellt und zeigt auf, wie viel Handel betrieben wurde.
Krypto Markt
Letzte Woche sahen wir Marktbewegungen, die dazu führten, dass eine Woche der Konsolidierung stattfand.
Nach den größeren Abverkäufen konnte sich der Markt stabilisieren und in eine Konsolidierungs- / Seitwärtsphase übergehen. Dies passiert häufig, wenn sich ein Großteil der Marktteilnehmer unschlüssig ist über den weiteren Kursverlauf. Dadurch sinkt in der Regel das Handelsvolumen und die Volatilität nimmt ab. So auch gesehen im Markt in der letzten Woche. Bitcoin konnte die $50.000 Marke nur kurzfristig zurück erobern und fiel zügig wieder unter diese Linie, wodurch eine rasche Erholung des Preises gebremst wurde. Seitdem pendelt Bitcoin zwischen dem Support bei ~$46.700 und ~$50.000 umher. Auch die Altcoins sahen keine großartigen Bewegungen, wodurch es markttechnisch gesehen eine “ruhige” Woche gewesen ist.
Bullischer Ausblick: $50.000 langfristig durchbrechen und als Support etablieren würde Stabilität in den Markt bringen.
Bearischer Ausblick: Ein Verlust der Supportregion bei ~$46.000 und ein Abverkauf hinunter auf ~$43.000 – ~$42.00 könnten den Markt längerfristig negativ stimmen.