Liebe Teroxx Community,
Diese Woche sahen wir einen digital Asset Markt, der zuerst positive Bewegungen ausgehend von den Supportleveln sah und folgend durch ein Gerücht größere Kurssprünge verzeichnen konnte!
Wöchentlicher Überblick
Wie üblich stellen wir auch detaillierte Videos für diejenigen zur Verfügung, die tiefer in das Thema einsteigen möchten.
Digital Asset News
Die Bitcoin-Bullen sind wieder präsent, aber der stärker werdende US-Dollar, eine neue Corona-Welle und niedrige Trading-Volumen bedrohen die derzeitige Erholung. Der Kursverlauf von Bitcoin und die Daten aus früheren Korrekturen deuten darauf hin, dass das aktuelle Ringen der Top-Kryptowährung noch etwas länger andauern könnten. Gründe dafür sind der stärker werdende Dollar, die abnehmenden wirtschaftlichen Hilfen und eine Reihe technischer Faktoren im Zusammenhang mit der Kursentwicklung von Bitcoin.
1. Laut Daten von Delphi Digital ist der stärker werdende US-Dollar einer der größten negativen Faktoren für riskante Vermögenswerte auf der ganzen Welt. Dieser versucht eine Trendwende zu erreichen, nachdem der Index Ende Mai auf unter 90 gefallen ist.
2. Der gleitende 12-Monats-Durchschnitt war in der Vergangenheit ein wichtiges Unterstützungsniveau für Bitcoin. Die Kursentwicklung in der Nähe dieses Niveaus könnte daher darüber entscheiden, ob der aktuelle Aufwärtstrend bestehen bleibt.
3. Wirtschaftliche Hilfspakete werden kleiner und somit näheren sich die Weltmärkte einer “Realität”.
“Bitcoin ist nur der Anfang”, so die anonyme Quelle aus dem Umfeld von Amazon über die Pläne der Firma, in Kryptowährungszahlungen einzusteigen. Eine anonyme Quelle aus dem Umfeld von Amazon sagte gegenüber der Londoner Wirtschaftszeitung City A.M., der Online-Riese plane, bis Ende 2021 Bitcoin (BTC)-Zahlungen zu akzeptieren. Damit sorgt er möglicherweise für eine breitere Mainstream-Akzeptanz von Krypto-Transaktionen.
“Das dient nicht nur einfach dem Zweck, um irgendwann in der Zukunft Kryptowährungs-Zahlungslösungen einzurichten. Das ist ein ausgefeilter, viel diskutierter, integraler Teil des zukünftigen Arbeitsmechanismus von Amazon”, so die anonyme Quelle gegenüber City A.M., wie es in einem Bericht vom Sonntag heißt. Neben Bitcoin-Zahlungen soll Amazon auch eine eigene Kryptowährung entwickeln wollen, möglicherweise schon ab 2022, so die Quelle. Dies deckt sich mit Medienberichten, dass Amazon vor wenigen Monaten weitere Mitarbeiter im Blockchainbereich angeheuert hatte.
Regierungen auf der ganzen Welt erforschen CBDCs. China ist unter den wirtschaftlich stärksten Ländern wohl bisher am weitesten und will seinen digitalen Yuan auch bei den Winterspielen 2022 in Peking einsetzen. 81 Länder erforschen die Chancen und Herausforderungen einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC). Fünf Länder davon haben bereits eine digitale Version ihrer Währung vollständig implementiert, wie aus einem neuen Tracker des Atlantikrates hervorgeht. Unter den Ländern mit den vier größten Zentralbanken, die US-Notenbank, die Europäische Zentralbank, die Bank von Japan und die Bank von England, sind die USA bei der Entwicklung von CBDCs am weitesten zurück.
Fachbegriff der Woche
Preis Katalysator: Ein einzelnes Event, welches die Mehrheit der Preise von digitalen Assets schlagartig steigen oder fallen lässt. Meistens sind dies News von großer Bedeutung, die die Märkte langfristig prägen!
Krypto Markt
Letzte Woche sahen wir Marktbewegungen, die den Bitcoin und viele andere digitale Assets aus der tiefen Supportbildung herausholten. So wurde der Support bei ~$30.000 bestätigt und von diesem Wert aus sah der Markt positive Bewegungen. Die Volatilität und die Aufschwünge waren jedoch nicht von großer Bedeutung. So pendelte der Markt sich rund um $34.000 ein, was ein Aufschwung von ~13.3% darstellt vom tiefen Support ausgehend. Im Kern wurde die Konsolidierung vorangetrieben und der seitwärts laufende Trendkanal bestätigt. Am Sonntagabend machte folgend das Gerücht die Runde, dass Amazon bald Zahlungen in Bitcoin akzeptieren würde und selber in den Markt einsteigen wird. Dies trieb großflächig die Preise an und lies den Bitcoin im Spitzenwert auf fast $40.000 steigen. Somit sah der Markt nur durch diese Nachricht einen zweistelligen prozentualen Anstieg und stärkt fundamental die Lage des gesamten Marktes!
Bullischer Ausblick: Sollte das Gerücht bestätigt werden, wird die $40.000 Marke aller Wahrscheinlichkeit nach durchbrochen werden. Dies würde das gesamte Marktsegment bullish stimmen.
Bearischer Ausblick: Sollte sich die Nachricht vorübergehend im Sande verlaufen, dann ist eine weitere Konsolidierung rund um ~$35.000 wahrscheinlich.